HT-Methoden
FUE - Methode
FUE – Methode (Follicular Unit Extraction)
Die in der Türkei weiterentwickelte FUE-Haartransplantation gilt international als eine der etablierten Methoden in der modernen Haarchirurgie. Follicular Uni steht für follikuläre Einheit und bezieht sich darauf, dass ein einzelnes Graft aus bis zu vier einzelnen Haaren bestehen kann. Die FUE Haartransplantation lässt sich in eine manuelle und eine mechanische Technik mittels Mikromotor unterteilen.
Während bei der FUT-Haartransplantation noch komplette Haarstreifen aus der Kopfhaut entnommen wurden, wird bei der FUE-Haartransplantation – wie der Name schon sagt – nur mit einzelnen Haarwurzeln gearbeitet. Zu diesem Zweck werden unter lokaler Betäubung mit einer Hohlnadel (diese hat übrigens nur einen Durchmesser von 0,6 bis 1,1 mm) bis zu vier Haarwurzeln (Grafts) entnommen. Idealerweise werden diese aus dem Nackenbereich, dem Hinterkopf oder auch dem seitlichen Haarkranz für die weitere Behandlung entfernt (bei diesen Bereichen handelt es sich um die sogenannten Donorbereiche).
Die entnommenen Grafts werden bis zur endgültigen Transplantation in einer Nährlösung eingelegt. Hier werden die Grafts noch einmal auf ihre Gesundheit und Tauglichkeit überprüft und aufbereitet, um eine möglichst hohe Anwuchsrate zu erreichen.
Bei ihrer anschließenden Verpflanzung nimmt der behandelnde Arzt feine Einschnitte, sogenannte Slits, in die Haarkanäle vor, wo dann die Haarwurzeln mit Hilfe einer Pinzette oder einer Injektionsnadel eingepflanzt werden. Die Haarentnahme findet ohne chirurgischen Hautschnitt statt. Viele Patientinnen und Patienten empfinden den Eingriff als gut verträglich, eine aufwendige Nachbehandlung ist in der Regel nicht erforderlich.
Da einzelne Haarfollikeleinheiten entnommen werden, ist das Risiko einer sichtbaren Narbenbildung gering. Wichtig ist, dass dies durch einen professionellen Arzt erfolgt und die Hohlnadelgröße nicht zu groß gewählt wird. Die Behandlung mit der FUE-Haartransplantation gilt als präzise und gewebeschonend. Viele Patienten berichten über ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis nach mehreren Monaten.

Bei der FUE-Haartransplantation mittels eines Mikromotors kommt keine manuelle Hohlnadel zum Einsatz, sondern eine Hohlnadel, die mit einem Mikromotor angetrieben ist. Diese wird durch Drehbewegungen in die Kopfhaut eingeführt, wo dann die entsprechenden Grafts entnommen werden.
Ein möglicher Vorteil dieses Verfahrens ist die Entnahme einer größeren Anzahl von Grafts in kürzerer Zeit im Vergleich zur rein manuellen Methode. Teilweise werden dabei auch mehrere Tausend Grafts an einem Tag entnommen. Zu einem der wenigen Nachteile muss der Lärmfaktor gezählt werden. Wenn Sie zu den lärmempfindlichen Menschen gehören, kann es durchaus sein, dass Ihnen das andauernde Bohrergeräusch an die Nerven gehen kann.